Von: Kai das Ei
Viel Sparen können die Mieter dort aber nicht, wie man hier vergleichen kann: http://tinyurl.com/kvhfepe Der billigste Anbieter in V-S kostet dort im Vergleich bei 3500 kWh im Jahr 24,37 Cent pro kWh,...
View ArticleVon: Benjamin Reuter
Aber das Problem bei den Bonuszahlungen kennen wir ja … wer nach einem Jahr nicht wechselt, zahlt meist drauf. Aber klar, das ist ein Problem, dass häufig Anbieter noch günstiger sind. Da wird man...
View ArticleVon: sebastian
Naja, das Tolle an der Sache, dass so auf Mehrfamilienhäusern massenhaft Photovoltaik installiert werden würde und für den Vermieter springe ggf. ein Imagegewinn, aber wohl auf jeden Fall...
View ArticleVon: sebastian
…interessant ist übrigens auch, dass der PV-Strom vom Dach nur wegen der geringeren Abgaben und Umlagen preiswerter sein sollte, während die reine Stromerzeugung, bzw. -einkauf deutlich teurer als beim...
View ArticleVon: David Kummer
Ich finde die Idee gut, und sie läst sich sicherlich noch verbessern. Die Haubtfrage des verbesserns liegt aber in einer Insellösung. Alles andere ist nur eine schönfärberei der letzten EEG-Novelle.
View Article