Quantcast
Channel: Kommentare zu: Solarstrom: Toshiba will 150.000 Mieter mit Energie vom eigenen Dach versorgen
Viewing all articles
Browse latest Browse all 5

Von: sebastian

$
0
0

Naja, das Tolle an der Sache, dass so auf Mehrfamilienhäusern massenhaft Photovoltaik installiert werden würde und für den Vermieter springe ggf. ein Imagegewinn, aber wohl auf jeden Fall Pachteinnahmen für das Dach bei raus.
Für den Mieter hat das Stromangebot mit dem Strom vom eigenen Dach sicherlich gewissen Charme und ist bestimmt billiger als vom Grundversorger, aber sicher nicht das preiswerteste, wie schon erwähnt wurde.
Letztendlich ist es aber ja zB CO2-mässig egal, ob man nun den Strom nun physikalisch (was sowieso so ist) oder auch bilanziell bezieht oder ob er bilanziell nur eingespeist wird.

Die angesprochenen geplanten Speicher oder Smartlösungen machen für den Mieter allerdings wenig Sinn, wenn er sowieso rund um die Uhr den gleichen, nahezu normal hohen Strompreis zahlt.
___
Aber nichts desto trotz..während Einfamilienhäuser ja häufig mit PV-Anlagen ausgestattet sind, sieht man das bei den grossen Dachflächen von Mietshäusern noch viel zu selten, daher ist es gut, wenn sich das ändert.


Viewing all articles
Browse latest Browse all 5